Begriffe aus der Welt des Tee's

Wollen Sie wissen, was man unter "Second Flush" versteht? Es gibt eine erstaunliche Vielfalt von Begriffen und Verfahren rund um den Tee.
Deshalb haben wir in unserem Glossar für Sie eine Auswahl der wichtigsten Begriffe aus der Welt des Tees zusammengestellt.
Deshalb haben wir in unserem Glossar für Sie eine Auswahl der wichtigsten Begriffe aus der Welt des Tees zusammengestellt.
Das Lexikon der Tee-Begriffe
- Aromatisiert Tee mit Zusätzen, die Geschmack ...
- Assam Tee Tee aus Assam, einer Hochebene ...
- Aufguss Es ist wichtig, dass der Tee "schwimmt", ...
- Autumnal Tea Aromareicher, aber gerbstoffarmer ...
- B.O.P. Broken Orange Pekoe. Häufigste ...
- B.P. Broken Pekoe. Tee mittlerer Qualität ...
- Bancha Der Banchatee ist ein einfacher ...
- Black Tea Schwarzer Tee. Der schwarze Tee ...
- Blatt-Tee Der Tee besteht aus ganzen (ungebrochenen) ...
- Blattgrade sind Größeneinteilungen der verwendeten ...
- Blended Tea Teemischung. "Blends" sind ...
- Broken Tea Tee mit zerkleinerten, gebrochenen ...
- Caddy Behälter zum Aufbewahren von Tee. ...
- Ceylon Tee Tee aus der ehemaligen britische ...
- Chado die Japanische Teezeremonie als ...
- Chai auch Massala Chai genannt; dieser ...
- Chun-Mee kräftiger chinesischer Grüntee, ...
- CK-Privat Eine ostfriesische Mischung der ...
- Clean Clean=sauber. "Reiner Tee", ohne ...
- Coffein (Koffein) Alkaloid, offenbar Stoffwechselabbau- ...
- Crop Erntephase. Eine Tee-Plantage ...
- CTC-Verfahren Produktionsverfahren der Fermentation, ...
- Cutter Werkzeug zum Zerschneiden oder ...
- Darjeeling Teeanbaugebiet im Nordosten Indiens ...
- Dimbula Teedistrikt auf Ceylon (Sri Lanka) ...
- Doppelwirkung von Tee werden die unterschiedlichen Wirkungen ...
- Dragon Pearl Chinesischer Oolong-Tee, dessen ...
- Dust Feiner Teestaub. Intensives Aroma ...
- Earl Grey Schwarzer Tee, versetzt mit dem ...
- Early Morning Tea Der Engländer pflegt morgens, direkt ...
- ECGC Epigallocatechingallat. Machte ...
- Eistee Amerikanisches Nationalgetränk ...
- Englische Tasse Zuerst wird die Tasse zu etwa einem ...
- English Blend ist eine Mischung der Teesorten ...
- English Breakfast Englische Schwarzteemischung. Seit ...
- F.B.O.P. Flowery Broken Orange Pekoe. Zerkleinerter ...
- F.O.P. Abkürzung für Flowery Orange Pekoe. ...
- Fannings Feine Teepartikel. Tee wird i.d.R. ...
- Feinschnitt Verarbeitungsverfahren bei Kräuter- ...
- Fermentation Oxydationsvorgang (=Reaktion mit ...
- First Flush Begriff für Darjeeling- und Assam-Tees ...
- Flavanoide Untergruppe der Polyphenole und ...
- Flavor Duft und Aroma des Tees.
- Flowery F Das jüngste Blatt des geernteten ...
- Fluff nennt man den haarigen Staub auf ...
- Flugtee Flugtee wird ein besonders hochwertiger ...
- Flush Bezeichnung für eine neue Phase ...
- Formosa Formosa ist der frühere Begriff ...
- G.B.O.P. Golden Broken Orange Pekoe. Broken ...
- G.F.O.P. Golden Flowery Orange Pekoe. Blatt-Tee ...
- Gartentee Englische Bezeichnung für einen ...
- Gelber Tee wird nur in China produziert. Geerntet ...
- Genmaicha Japanische Teespezialität, bestehend ...
- Gerbstoffe Gerbstoffe gehen mit den Eiweißen ...
- Golden Tips Golden schimmernde, junge Blattknospen ...
- Grade (Blattgrade) Die Einteilung der Tees erfolgt ...
- Green Pekoe Grüne Teesorte aus Fujian, China. ...
- Grobschnitt Verfahren bei Kräuter- und Früchtees. ...
- Grüner Tee Grüner Tee wird im Gegensatz zum ...
- Gunpowder Grüner Tee aus China und Formosa ...
- Gyokuro Gykuro (=edler Tautropfen) wird ...
- Hibachi Feuerbecken für die japanische ...
- High grown bzw. medium grown und low grown. ...
- High Tea Eine britische Tradition, die heute ...
- Hybriden Aus Assam- und Chinapflanzen gekreuzte ...
- In-between Erntezeit: Mai zwischen First- ...
- Infusion Lösung der wasserlöslichen Bestandteile ...
- Instant Tea Getränkepulver, sofort löslicher ...
- Jasmintee Halbfermentierter chinesischer ...
- Java Neben Sumatra Teehauptanbaugebiet ...
- Kaltwettertee Hoch geschätzter Tee, der in den ...
- Kandiszucker ist eine kristallisierte Zuckerlösung. ...
- Kanne Gefäss, in dem der aufgebrühte ...
- Karawanentee Tee, der nicht über den billigeren ...
- Katechine Machen den Hauptbestandteil der ...
- Keemun Der schwarze Tee aus China enthält ...
- Kluntje Spezieller Kandis für Schwarzen ...
- Koffein (Coffein) Alkaloid, offenbar Stoffwechselabbau- ...
- Koppke Henkellose Tasse nach Art der Chinesen. ...
- Lagerung Das Naturprodukt Tee sollte dunkel ...
- Lapachotee Lapacho wird aus der Rinde des ...
- Lot Bezeichnung für eine bestimmte ...
- LTP-Produktion Zerkleinerung des Blattguts durch ...
- Makaibari Indischer Teegarten im Süden Darjeelings. ...
- Malawi Junges, afrikanisches Teeland. ...
- Malty Typisch friesische, "malzige" Geschmacksrichtung ...
- Margaret´s Hope Margaret´s Hope ist eine Plantage, ...
- Matcha Japanischer, sehr edler grüner ...
- Mate Südamerikanischer Kräutertee mit ...
- Mincing Lane Der Name Mincing Lane ist für echte ...
- Muster Kleine Probetüten von Teepartien, ...
- Natural Leaf Natürliches belassenes, ungerolltes ...
- Natürliche Aromastoffe Natürliche Aromastoffe werden aus ...
- Nilgiri Südindischer Teedistrikt mit Teegärten ...
- Nuwara Eliya ="über den Wolken". Teedistrikt ...
- O.F. Orange Fannings. Zweitkleinste, ...
- O.P. Orange Pekoe, zweitkleinste Teesortierung. ...
- Oolong Halbfermentierter Tee (auch "gelber ...
- Orange Pekoe Orange Pekoe, zweitkleinste Teesortierung. ...
- Orthodoxe Produktion Die herkömmliche Produktionsmethode, ...
- Ostfriesenmischung Schwarzteemischung aus starken ...
- Partie Nach dem Sortieren Zusammenstellen ...
- Patina Nach längerem Gebrauch setzt sich ...
- Pekoe Souchong Gröbste Blattsortierung. Auch das ...
- Pestizide Importierte Tees werden hinsichtlich ...
- Pflückung Gepflückt werden zwei Teeblätter ...
- Polyphenole Grüner und Schwarzer Tee enthalten ...
- Pu Erh Schwarzer Tee aus der chinesischen ...
- Rauchtee Ein über Harzen oder Kiefernnadeln ...
- Regentee Ertragreicher Tee geringerer Qualität, ...
- Rollen Nach dem Welken wird das noch grüne ...
- Rooibusch Rooibusch wird an der Nordwestküste ...
- Rosentee Als Rosentee bezeichnet man grünen ...
- Russischer Tee Generell die Bezeichnung für in ...
- Samowar Russisch-türkische Teemaschine, ...
- Scented Tea Fachbegriff für aromatisierte Tees. ...
- Schattentee Besonders hochwertige japanische ...
- Second Flush Zweite Pflückung einer Vegetationsperiode ...
- Sencha Grüner Tee und die am häufigsten ...
- Sikkim Indischer Bundesstaat im östlichen ...
- Sortierung Schwarzer Tee wird nach Blattgraden ...
- Souchong Chinatee mit rauchigem Geschmack. ...
- Spiced Tea Tee, der mit tropischen Gewürzen ...
- Stalks engl.: Stengel, Stiele. Durch unsorgfältige ...
- Sumatra Die indonesische Insel Sumatra ...
- T.G.F.O.P. Tippy Golden Flowery Orange Pekoe. ...
- Tannin Oder auch Gerbstoffe. Je länger ...
- Tea Taster Teeprüfer auf den Plantagen, in ...
- Tea Time Die Engländer haben aus dem Teetrinken ...
- Teebeutel Auch im Schwarzteebereich erfreuen ...
- Teegärten Teegärten nehmen oft Ausmaße eines ...
- Teerose Ist ein kleines dekoratives Bündel ...
- Teezeremonie Japanischer Brauch, der auf den ...
- Tip, Tippy Feine, oberste Blattspitzen, Hüllblatt ...
- Tired "Müder" Tee, der sein Aroma bereits ...
- Trocknen Die Fermentation wird unterbrochen, ...
- Tüllensieb Ein Sieb und Tropfenfänger in einem, ...
- Ursprungsländer Der Tee wird bereits gebrauchsfertig, ...
- Uva Tee-Distrikt an der Ostseite des ...
- Vegetative Vermehrung Um neue Teepflanzen zu gewinnen, ...
- Verkosten Prüfung des Tees durch den Teataster. ...
- Verpackung Tee wurde traditionsgemäß bis vor ...
- Wasser Die Qualität des verwendeten Wassers ...
- Weißer Tee Chinesischer, unfermentierter Tee, ...
- Welken nennt man den Produktionsvorgang ...
- Winter Flush Tee aus Darjeeling, der in den ...
- Yunnan Tee aus der gleichnamigen, südchinesischen ...
- Ziegeltee Platten, die aus grobem Blatt und ...
- Ziehdauer Beuteltee ist meist schon nach ...
- Zucker Tee und Zucker harmonieren gut ...
- Ätherische Öle Feinflüchtige Öle, die für Geschmack ...