Eyecatcher_03

Afrika

Essgewohnheiten in Afrika

Die Nordafrikaner mögen es gerne scharf und würzig, so ist auch die Küche durch starke Gewürze geprägt. Besonders gern wird Couscous mit Rind, Lamm oder auch Geflügel gegessen.

Im östlichen Afrika stellt die Fladenbrotvariation „Injera“ die Grundlage der Ernährung dar. Wurzeln wie Maniok und verschiedene Pflanzenkörner ergänzen die dortige Küche.

In Südafrika werden Hülsenfrüchte zu einem Brei verarbeitet.

In Westafrika dagegen wird typischerweise Yams und Kochbananen als Grundlage des Essens verwendet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen