Eyecatcher_03

Raffinose

Was ist Raffinose?

Raffinose ist ein in Pflanzen vorkommendes Kohlenhydrat, genauer ein Dreifachzucker. Sie setzt sich aus den drei Einfachzuckern Galactose, Glucose und Fructose zusammen.

Raffinose ist in größeren Mengen von bis zu 15% vor allem in Hülsenfrüchten zu finden. So findet sich z.B. Bohnen, Erbsen und Linsen ein nicht unbedeutender Anteil an Raffinose. Raffinose ist ebenso in Zuckerrüben vorhanden und kann sich bei der Herstellung von Zuckerrübensirup auch in größeren Mengen in der Melasse wieder finden lassen.

Raffinose hat nur eine sehr geringe Süßkraft. Wenn man es mit dem normalen weißen Kristallzucker vergleicht, dann sind es nur ca. 22 %. Auch ist Raffinose eine Zuckerart, die nicht besonders gut vom menschlichen Organismus verdaut werden kann. Daher sollten Produkte wie Melasse oder Zuckerrübensirup nur in Maßen genossen werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen