Eyecatcher_03

Trockenfrüchte

Was sind Trockenfrüchte?

Trockenfrüchte sind getrocknete Obstsorten, die einen üblichen Feuchtigkeitsgehalt von 18 – 25% besitzen. Es gibt verschiedene Herstellungsarten. Oftmals werden die Früchte in Dörrautomaten in den Trockenzustand gebracht.

Den Früchten wird bei dem Herstellungsprozess die Flüssigkeit durch sehr viel Hitze entzogen. Dies hat eine entscheidende Auswirkung auf die Inhaltsstoffe und Nährwerte der Frucht. Bei einer starken Hitzezufuhr geht viel Vitamin C verloren und der natürliche Zuckergehalt steigt stark an. Durch diese Prozesse wird die Haltbarkeit der Trockenfrucht deutlich verlängert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen