Eyecatcher_03

Livarot AOC

Livarot AOC

Der Livarot, gehört zu den ältesten Käsesorten der Normandie. Er wurde schon Mitte des 12. Jhd. von Mönchen hergestellt, die ihre Kenntnisse später an die Bauern weitergegeben haben.

Die normannische Spezialität aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch muss beim Kauf sehr reif sein. Auf Fingerdruck sollte der runde Laib stark nachgeben. Riecht er allerdings nach Ammoniak, hat er seinen Höhepunkt bereits überschritten. Er schmeckt sehr würzig und pikant, sein Rand ist mit Papier- oder Riedhalmstreifen umwickelt.

Livarot riecht intensiv aber nicht streng und schmeckt wunderbar würzig. Vor dem Servieren sollte man ihn mindestens 2 Stunden atmen lassen. Der Teig ist feucht und cremig. Seine Farbe und Geschmack wechseln je nach Saison und Alter. Gute Begleiter sind: Weißwein, wie zum Beispiel einem Pinot Gris aus dem Elsass oder ein Calvados.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen