Eyecatcher_03

Saint-Marcellin

Saint-Marcellin

Früher wurde der kleine Käse aus Ziegenmilch gemacht. Heute verwenden die Bauern in Südfrankreich meistens rohe oder pasteurisierte Kuhmilch. Zugelassene Herstellungskategorien des Appellation d’Origine Contrôlée sind Fermier, Artisanal und Industriel. Er reift zwischen zwei und sechs Wochen und ist ganzjährig im Angebot.

Frisch und weich, schmeckt er mild-säuerlich und würzig. Ein ausgereifter Saint-Marcellin wird trockener und hat eine rötliche Schimmelrinde mit weißen Flecken, er schmeckt dann pikant.

Der Saint-Marcellin ist die Ausgangsbasis für Le Pitchou, eine provenzalische Käsespezialität. Als Wein passt zu dem Käse Châteauneuf-du-Pape, Côtes du Ventoux und Gigondas.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen