Eyecatcher_03

Schichtkäse

Schichtkäse

Um die quarkähnliche Konsistenz des Schichtkäses zu erhalten, werden der Kuhmilch Milchsäurebakterien zugesetzt, das sogenannte Dicklegen. Der Käser schöpft dann die gallertartige Masse aus dem Kessel und legt in ein Gefäß drei Schichten übereinander (eine fettere zwischen zwei magere Schichten). Durch die kleinen Öffnungen im Boden fließt die Molke ab.

Schichtkäse besitzt ein fein milchsäuerliches Aroma. Sein Geschmack ist etwas kerniger und seine Konsistenz fester als die von Quark.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen