Bissverletzungen
Bissverletzungen
Das Ausmaß einer Bissverletzung, auch wenn kaum eine Blutung entsteht, ist meistens größer als von außen ersichtlich. Quetschungen des umliegenden Gewebes (Muskeln, Knochenhaut) sind fast immer vorhanden und verursachen starke Schmerzen und Lahmheiten.
Verletzungen von Gelenken oder Knochen kommen vor allem an den Beinen vor. Nicht selten ist die Haut von ihrer Unterlage abgerissen, so dass große Wundhöhlen entstehen. Jede Bissverletzung muss als infiziert betrachtet werden. Eine tierärztliche Untersuchung und Behandlung sind immer angeraten. Die Notversorgung richtet sich nach den entstandenen Verletzungen.
Sie sollten immer über die letzte Tollwutimpfung ihres Hundes informiert sein oder Ihren Impfpass mit zum Tierarzt nehmen.
Zusammenfassung
Wie bei kleinen Verletzungen
Wie bei Schockzuständen
Wie bei Eröffnung des Brustraumes
Wie bei Eröffnung des Bauchraumes
Wie bei Knochenbrüchen
Eisbeutel zur Schmerzlinderung, Begrenzung von Schwellungen und Blutergüssen
Transport zum Tierarzt