Hund vermisst
Hund vermisst - was tun?
Jeder von uns kennt die quälende Panik, wenn der beste Freund wie vom Erdboden verschluckt ist.
Hunde gehen manchmal verloren. Sie laufen weg, weil sie jagen, weil sie unverbesserliche Gartenzaunstürmer sind, oder sich zu Tode erschrecken und dann kopf- und orientierungslos auf und davon rennen. Wieder andere vergessen alles, weil sie einer läufigen Hündin folgen, manche gehen im Getümmel unter, und man findet sie einfach nicht wieder. Der Hundebesitzer bleibt in Angst und Schrecken zurück und muss dabei doch einen kühlen Kopf bewahren, um handlungsfähig zu bleiben.
Auch die Hunde suchen uns, nur auf eine andere Art und Weise.
So unterschiedlich wie die Hunde sind auch die Gründe ihres Verschwindens, aber dennoch gibt es Dinge, die sich bei 98 Prozent aller weggelaufenen Hunde wiederholen und die dem Menschen helfen können, ihren Hund möglichst schnell wiederzubekommen.
Fast immer kehren Hunde zu dem Ort zurück, an dem sie weggelaufen sind, häufig sogar mehrfach.. Dementsprechend sollten Sie sich wirklich mit Ruhe und Geduld mindestens 36 Stunden an die Stelle setzen, an der er weggelaufen ist.
Resignieren Sie nicht! Hunde sind hart im nehmen. Sie können da draußen überleben, fressen Regenwürmer, alte Pausenbrote, Mäuse oder Reste vom Wochenmarkt. Und: 98 Prozent aller Verschwundenen tauchen wieder auf.