Eyecatcher_14

Tomatensuppe mit Eierblumen

Tomatensuppe mit Eierblumen

Für 4 Portionen

  • 20 Gramm Frische Ingwer- oder Galganwurzel

  • 80 Gramm Schalotten

  • 600 Gramm Tomaten

  • 2 Essl. Erdnussöl

  • 1 Essl. Palmzucker

  • 1/2 Ltr. Geflügelbrühe

  • 3 Kaffir-Limettenblätter

  • Salz

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • 2-3 Essl. Fischsauce (Nuoc mam)

  • 50 Gramm Frühlingszwiebeln

  • Korianderblättchen zum Bestreuen

Für die Eierblumen

  • 3 Eier

Anleitung

Den Ingwer oder Galant schälen und grob würfeln. Die Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Die Tomaten blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln, Samen und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in 5 mm breite Streifen schneiden.

Das Öl in einem entsprechend großen Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Den Zucker darüberstreuen und unter Rühren karamellisieren lassen. Die Tomaten kurz mit dünsten. Die Geflügelbrühe angießen. Den Ingwer oder Galant sowie die Kaffir-Limettenblätter einlegen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und der Fischsauce würzen.

Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Nach Ende der Garzeit der Suppe den Ingwer bzw. Galant sowie die Limettenblätter herausnehmen.

Für die Eierblumen von der Suppe 200 ml Brühe abnehmen und in einem separaten Topf knapp unter dem Siedepunkt halten. Die Eier in einer Tasse mit einer Gabel verquirlen und die Eimasse als dünnen Strahl langsam in die heiße Brühe einlaufen lassen. Nach 30 Sekunden mit der Gabel einige Male vorsichtig umrühren - so entstehen die "Eierblumen" - und kurz ziehen lassen.

Die Tomatensuppe erneut zum Kochen bringen. Die Eierblumen mit dem Schaumlöffel aus der Brüe heben und in die Suppe einsetzen. Diese mitsamt den Eierblumen noch 1 Minute unter vorsichtigem Rühren köcheln lassen. Die Frühlingszwiebeln einrühren, die Suppe abschmecken und mit Korianderblättchen bestreuen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen