Eyecatcher_03

Kochen mit Milch & Co

Milch, Sahne und Joghurt machen unsere Speisen schön cremig.

Wir haben die beliebtesten Alternativen verglichen - wie schmecken sie, welche eignen sich zum Kochen, welche zum Backen?

 

Geschmack

Eignet sich besonders für

Worauf achten beim Kochen und Backen

Bei welcher Ernährung passend?

Selbst herstellbar?

Kuhmilch

Fettarme Milch leicht und erfrischend, Vollmilch weich und cremig

Alle süßen und herzhaften Gerichte sowie Getränke

Aufpassen, dass sie beim Kochen nicht anbrennt

Jede außer laktosefrei und vegan

Nein

Mandel- und Nussdrink

Süß, cremig-nussig; in geröstet und ungeröstet, gesüßt und ungesüßt sowie in Geschmacksrichtungen wie Vanille erhältlich

Alle süßen und herzhaften Gerichte und Getränke z.B. Smoothies, Suppen, Pürees

Kann flocken, wenn sie kalt in ein kochendes Gericht oder heißen Kaffee gegeben wird

Vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, Low Fat, ballaststoffreich, reich an ungesättigten Fettsäuren

Ja

Soja-Drink

Mild, getreidig, bohnenartig bis nussig; in gesüßt und ungesüßt sowie in verschiedenen Geschmacksrichtungen und mit Reis oder Hafer gemischt erhältlich

Backen, für Kaffeespezialitäten

Gut aufschäumbar, flockt in Kaffee, wenn sie kalt ist. Nicht einem noch kochenden Gericht zufügen, sonst flockt sie ebenfalls.

Vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, kalorienarm, Nährwerte ähnlich Kuhmilch, reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Ballaststoffen, nicht für empfindliche Menschen (Allergiepotenzial)

Ja

Reis-Drink

Eher neutral bis leicht süßlich

Süßspeisen, zum Kochen von exotischen Gerichten

Leicht wässrige Konsistenz, nicht zu lange und nicht auf höchster Stufe aufkochen, um eventuelles Flocken zu vermeiden

Vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, Heigh Carb

Ja

Hafer-Drink

Milde Süße, leicht getreidig

Kaffeespezialitäten, Müslis, Smoothies, zum Backen oder für Aufläufe

Konsistenz der von Kuhmilch am ähnlichsten, gut aufschäumbar, nicht zu lange und nicht auf höchster Stufe aufkochen, um eventuelles Flocken zu vermeiden

Vegetarisch, vegan, Low Fat, cholesterinarm, ballaststoffreich

Ja

Kokos-Drink

Cremig mild

Reisgerichte, asiatische Gerichte, Süßspeisen, Cocktails und Smoothies

Nicht zu lange und nicht auf höchster Stufe aufkochen, um eventuelles Flocken zu verhindern

Vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei

Ja

Tipp

Pflanzliche Milch ersetzt Kuhmilch beim Kochen und Backen 1:1!
Das gilt übrigens nicht nur für pflanzliche Milch. Auch Alternativen zu Sahne, Butter, Joghurt & Co könnt ihr im selben Verhältnis wie die tierischen Produkte verwenden.

Tipp

Es lohnt sich auf jeden Fall, das gleiche Produkt von unterschiedlichen Herstellern zu vergleichen.
In einigen Varianten stecken Zusätze wie Süßungsmittel und Aromen, aber auch zusätzliches Kalzium oder Vitamine, die in herkömmlicher Kuhmilch von Natur aus enthalten sind. Achtet auf jeden Fall auf die Zutatenliste. Immer gesund sind die pflanzlichen Alternativen, wenn ihr sie selbst herstellt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen