Langer Pfeffer
Sehr alte Pfefferart aus Indien, die einst bei Griechen und Römern beliebt war. Heute wenig gebräuchlich und teuer. In Fachgeschäften sowie Asia-Läden erhältlich.
Tipp: Wie schwarzer Pfeffer zu verwenden, passt besonders gut zu würzigem Käse
Langer Pfeffer kam noch vor dem heute dominierenden schwarzen Pfeffer nach Europa. Mit seinem süßlich-scharfen Geschmack passte langer Pfeffer tatsächlich sehr gut zu den pikant-süßen Kompositionen der altrömischen Küche. Heutzutage ist dieses Gewürz aber fast unbekannt und mitunter schwer zu bekommen.
Da langer Pfeffer schärfer ist als schwarzer, empfiehlt sich sparsamer Umgang damit, außer, man liebt es scharf. Die Stangen sollten erst vor der Verwendung zerbrochen und zerstoßen oder gemahlen werden. In Indien verwendet man den langen Pfeffer vor allem zu pikantem eingelegtem Gemüse.
Tipp: Wie schwarzer Pfeffer zu verwenden, passt besonders gut zu würzigem Käse
Langer Pfeffer kam noch vor dem heute dominierenden schwarzen Pfeffer nach Europa. Mit seinem süßlich-scharfen Geschmack passte langer Pfeffer tatsächlich sehr gut zu den pikant-süßen Kompositionen der altrömischen Küche. Heutzutage ist dieses Gewürz aber fast unbekannt und mitunter schwer zu bekommen.
Da langer Pfeffer schärfer ist als schwarzer, empfiehlt sich sparsamer Umgang damit, außer, man liebt es scharf. Die Stangen sollten erst vor der Verwendung zerbrochen und zerstoßen oder gemahlen werden. In Indien verwendet man den langen Pfeffer vor allem zu pikantem eingelegtem Gemüse.