Bei Brigitte und Walter
SliderImageSliderImageSliderImageSliderImageSliderImageSliderImageSliderImage

Kochen am 21.03.2009

Image

Der Kochkreis

Wir haben es mal wieder geschafft und kochten zusammen.
Diesmal wieder asiatisch, unsere Lieblingsküche

Das Menü
  • Chinesische Muschelsuppe
  • Süß-saurer Salat mit gegrillter Ente
  • Ente mit Schwarzbohnensauce
  • gebratener Reis mit Meeresfrüchten
  • Buttermilchpfannkuchen mit Orange und Datteln.
 
Vorspeise: Chinesische Muschelsuppe

Ausgangspunkt ist eine fertige Brühe, in der die Zutaten nur noch kurz ziehen müssen.

So wird im Handumdrehen aus einem Liter chinesischer Hühnerbrühe mit den Gemüse-Zutaten eine köstliche Muschelsuppe.
Chinesische Muschelsuppe
Salat mit EnteZwischengericht: Süß-saurer Salat mit gegrillter Ente

Mango und Zitrusfrüchte ergänzen die zartrosa Entenbrust aufs Beste.

Dieser fruchtig-scharfe Salat ist zwar etwas aufwändig in der Zubereitung, da für die Salatsauce zuvor eine spezielle Würzsauce hergestellt werden muß, lohnt aber die Mühe unbedingt.
Hauptgericht: Ente mit Schwarzbohnensauce (Milljenbyong-Ssam)

Die asiatische Zubereitung, die sich internationaler Beliebtheit erfreut. Ob in Asien, Amerika oder Europa, zarte Entenbrust eignet sich ausgezeichnet, um kontrastreich gewürzt zu werden.
Ente mit Schwarzbohnen
ImageZwischengericht: Gebratener Reis mit Meeresfrüchten

Würzige Schärfe mit Zitronenaroma und Knoblauch passen bestens zu den Meeresfrüchten und sind immer ein Genuß.
Nachspeise: Buttermilchpfannkuchen mit Orange und Datteln

Servieren Sie die fruchtig-süßen Pfannkuchen zum Frühstück, Brunch oder als Nachtisch. Sie bersten schier vor Orangen- und Dattelaroma.

Mit dem weichen, süßen Fruchtfleisch der Medjoul-Datteln werden die Prachtstücke zu einem kulinarischen Erlebnis und machen Lust auf mehr.
Buttermilchpfannkuchen
 

Brackel

Image

Aktuelle Veranstaltungen

 

Motorradfreunde

 

unser Shop artHouze

 

Brigitte's Büroservice

 

Letzte Änderung

Letzte Änderung am 30.04.2016