SriLanka, Koskoda und die Ayurveda-Kur


Ayurveda-Kur in Sri Lanka – Eine Reise zu Gesundheit und Entspannung
Anstelle eines gewöhnlichen Jahresurlaubs entschieden wir uns auf ärztlichen Rat für eine Ayurveda-Kur, um Brigittes Immunsystem ganzheitlich zu stärken und neue Energie zu tanken. Der Arzt empfahl nicht nur 1–2 Wochen, sondern eine intensive vierwöchige Kur, um die volle Wirkung dieser jahrtausendealten Heiltradition zu entfalten.
Nach einer sorgfältigen Recherche stießen wir auf das Resort "The Garden Beach" in Kosgoda, SriLanka. Dieses ruhige Paradies bietet die originale Ayurveda-Kur, betreut von erfahrenen Ärzten, die jeden Gast individuell begleiten. Was uns ganz besonders gefiel, ist die speziell abgestimmte Küche: Hier gibt es kein Buffet, sondern individuell für jeden Gast zubereitete Mahlzeiten, die auf die Bedürfnisse seines Körpers abgestimmt sind. Der Hausmanager Janaka nimmt sich immer Zeit, das Ayurveda-Prinzip zu erklären, die Zubereitung der Gerichte näherzubringen und alle Fragen rund um die Kur, Ernährung und Behandlungen zu beantworten.
Das Resort liegt direkt am Strand, etwas ab vom Massentourismus. Diese Abgeschiedenheit ermöglicht es den Gästen, sich voll und ganz auf ihre Gesundheit und Erholung zu konzentrieren. Dennoch bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen: Wir unternahmen einen Ausflug nach Galle, einer charmanten Stadt im Süden der Insel, und erkundeten einige der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, wie die Lagune, eine Mine für Edelsteine, eine Zimtproduktion, sowie einen Kräutergarten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Reise sind, die Körper und Geist in Einklang bringt, könnte eine Ayurveda-Kur in Sri Lanka genau das Richtige für Sie sein. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie eine Auszeit, die nachhaltig wirkt.
Anstelle eines gewöhnlichen Jahresurlaubs entschieden wir uns auf ärztlichen Rat für eine Ayurveda-Kur, um Brigittes Immunsystem ganzheitlich zu stärken und neue Energie zu tanken. Der Arzt empfahl nicht nur 1–2 Wochen, sondern eine intensive vierwöchige Kur, um die volle Wirkung dieser jahrtausendealten Heiltradition zu entfalten.
Nach einer sorgfältigen Recherche stießen wir auf das Resort "The Garden Beach" in Kosgoda, SriLanka. Dieses ruhige Paradies bietet die originale Ayurveda-Kur, betreut von erfahrenen Ärzten, die jeden Gast individuell begleiten. Was uns ganz besonders gefiel, ist die speziell abgestimmte Küche: Hier gibt es kein Buffet, sondern individuell für jeden Gast zubereitete Mahlzeiten, die auf die Bedürfnisse seines Körpers abgestimmt sind. Der Hausmanager Janaka nimmt sich immer Zeit, das Ayurveda-Prinzip zu erklären, die Zubereitung der Gerichte näherzubringen und alle Fragen rund um die Kur, Ernährung und Behandlungen zu beantworten.
Das Resort liegt direkt am Strand, etwas ab vom Massentourismus. Diese Abgeschiedenheit ermöglicht es den Gästen, sich voll und ganz auf ihre Gesundheit und Erholung zu konzentrieren. Dennoch bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen: Wir unternahmen einen Ausflug nach Galle, einer charmanten Stadt im Süden der Insel, und erkundeten einige der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, wie die Lagune, eine Mine für Edelsteine, eine Zimtproduktion, sowie einen Kräutergarten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Reise sind, die Körper und Geist in Einklang bringt, könnte eine Ayurveda-Kur in Sri Lanka genau das Richtige für Sie sein. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie eine Auszeit, die nachhaltig wirkt.
Das Garden Beach Resort
Die ayurvedische Küche – Ein überraschender Genuss
Zu Beginn hatten wir (eigentlich nur ich) große Bedenken, ob die ayurvedische Küche unseren Geschmack treffen würde. Doch wir wurden schnell eines Besseren belehrt! Das Essen war nicht nur köstlich, sondern auch reichlich – jede Mahlzeit bestand aus vier Gängen, die perfekt abgestimmt waren.
Besonders beeindruckend war, dass jedes Gericht immer alle sechs Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf – enthielt, wie es im Ayurveda üblich ist.
Trotz der fleischlosen Küche und des Verzichts auf Süßigkeiten haben wir nichts vermisst. Die Gerichte waren so abwechslungsreich und wohltuend, dass wir uns nach kurzer Zeit voller Energie und völlig zufrieden fühlten.
Besonders beeindruckend war, dass jedes Gericht immer alle sechs Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf – enthielt, wie es im Ayurveda üblich ist.
Trotz der fleischlosen Küche und des Verzichts auf Süßigkeiten haben wir nichts vermisst. Die Gerichte waren so abwechslungsreich und wohltuend, dass wir uns nach kurzer Zeit voller Energie und völlig zufrieden fühlten.