Majoran
Das Wurstkraut, wie es im Volksmund heißt, steckt oft in Blut-, Brat- und Leberwürsten. Es wird nicht selten mit Oregano verwechselt, hat aber ein etwas würzigeres Aroma. Herb - würziger holziger Geruch, herzhaft - aromatischer, leicht bitterlicher Geschmack, für Hülsenfrüchte, Kartoffelklöße, Kartoffelgerichte, Pilzgerichte, zu Fischsalat und Schmalz, für vegetarische Brotaufstriche
Tipp: Passt zu deftigen Fleisch- und Kartoffelspeisen.
Wirkungsweise:
schleimlösend, auswurffördernd, krampflösend, harntreibend, schweißtreibend, magenstärkend, nervenschmerzlindernd, antiseptisch
Tipp: Passt zu deftigen Fleisch- und Kartoffelspeisen.
Wirkungsweise:
schleimlösend, auswurffördernd, krampflösend, harntreibend, schweißtreibend, magenstärkend, nervenschmerzlindernd, antiseptisch
