Portulak
Die zarten Portulakblättchen schmecken leicht salzig und manchmal etwas bitter. In Salaten sind die Stängel und jungen, fleischigen Blätter des Portulaks meist zu finden. Ältere Blätter werden blanchiert als Gemüse gereicht.
Tipp: Das Kraut schmeckt klein gehackt auch in Joghurt, zu Spinat, Tomaten und Kartoffeln.
Wirkungsweise:
Aufgrund seines hohen Gehaltes an Vitamin C und Mineralstoffen, ist Portulak ein ideales Frühlingsgemüse und für Frühjahrskuren gut geeignet. Portulak regelmäßig genossen, lindert Sodbrennen, wirkt beruhigend und soll einen hohen Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
Tipp: Das Kraut schmeckt klein gehackt auch in Joghurt, zu Spinat, Tomaten und Kartoffeln.
Wirkungsweise:
Aufgrund seines hohen Gehaltes an Vitamin C und Mineralstoffen, ist Portulak ein ideales Frühlingsgemüse und für Frühjahrskuren gut geeignet. Portulak regelmäßig genossen, lindert Sodbrennen, wirkt beruhigend und soll einen hohen Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
