Sauerampfer

Erfrischend säuerlich bis herb schmecken die Blätter dieses Krauts. Größere können bitter sein. Würzt Salate, Dips und Saucen für Fisch und Geflügel. Stark saurer, erfrischender Geschmack, als Suppe zubereitet oder als Zugabe zu anderen Kräutersuppen, in Salaten, Soßen, Dips, Quark, Kräuterbutter, Kartoffelsuppen, Zutat zu "Grüner Soße", zusammen mit Spinat gekocht, zu Fisch.
Tipp:
Zum längeren Aufbewahren die Blätter einfrieren
Wirkungsweise:
hoher Vitamin C- und Mineralstoffgehalt, gut geeignet als erster Vitaminlieferant im Frühjahr, appetitanregende, leicht abführende Wirkung, (wegen des hohen Oxalsäuregehaltes nicht in zu großen Mengen und zu häufig verzehren!)
Tipp:
Zum längeren Aufbewahren die Blätter einfrieren
Wirkungsweise:
hoher Vitamin C- und Mineralstoffgehalt, gut geeignet als erster Vitaminlieferant im Frühjahr, appetitanregende, leicht abführende Wirkung, (wegen des hohen Oxalsäuregehaltes nicht in zu großen Mengen und zu häufig verzehren!)
