Bug Bitten - Zikaden Tee
Bei Zikaden Tee handelt es sich um verschiedene sogenannte "bug bitten" Teesorten aus Taiwan.
Die bekanntesten Vertreter dieser besonderen Teeart sind wohl Honey Oolong, Dongfang Meiren Oriental Beauty Oolong und Gui Fei Oolong Tee.
Bei der Herstellung dieser Teesorten verlässt man sich auf die Unterstützung der Natur. Das einzigartig sanfte Aroma des Leafhopper-Tees entsteht durch kleine grüne Käfer, die Leafhopper. Sie knabbern die Teeblätter an und setzen damit einen natürlich-chemischen Prozess in Gang, durch den die Pflanze versucht, ihre Blätter vor den Käfern zu schützen. Ursprünglich wurden diese angeknabberten Blätter weggeworfen, bis einer der Bergbauern zufällig herausfand, dass gerade diese ein besonderes honigartiges Aroma haben.
Der Tee ist von ausgezeichneter Bio-Qualität, da die kleinen Leafhopper nur in einer sauberen Umgebung überleben, die frei von Pestiziden ist. Anders als unbelastet von Schadstoffen könnte der Tee gar nicht produziert werden, die kleinen Tiere sind also selbst wie ein Bio-Zertifikat. So wurde der “bug-bitten” Tee in Asien bekannt.
Der aufgebrühte Tee schimmert Gold - Bernsteinfarben in der Teeschale.
Die bekanntesten Vertreter dieser besonderen Teeart sind wohl Honey Oolong, Dongfang Meiren Oriental Beauty Oolong und Gui Fei Oolong Tee.
Bei der Herstellung dieser Teesorten verlässt man sich auf die Unterstützung der Natur. Das einzigartig sanfte Aroma des Leafhopper-Tees entsteht durch kleine grüne Käfer, die Leafhopper. Sie knabbern die Teeblätter an und setzen damit einen natürlich-chemischen Prozess in Gang, durch den die Pflanze versucht, ihre Blätter vor den Käfern zu schützen. Ursprünglich wurden diese angeknabberten Blätter weggeworfen, bis einer der Bergbauern zufällig herausfand, dass gerade diese ein besonderes honigartiges Aroma haben.
Der Tee ist von ausgezeichneter Bio-Qualität, da die kleinen Leafhopper nur in einer sauberen Umgebung überleben, die frei von Pestiziden ist. Anders als unbelastet von Schadstoffen könnte der Tee gar nicht produziert werden, die kleinen Tiere sind also selbst wie ein Bio-Zertifikat. So wurde der “bug-bitten” Tee in Asien bekannt.
Der aufgebrühte Tee schimmert Gold - Bernsteinfarben in der Teeschale.
