Wein-Glossar - Begriffe aus der Önologie
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Causses | Lokale Bezeichnung für Kalkplateaux in Südwestfrankreich. |
CB | Auf englischsprachigen Etiketten gebräuchliche Abkürzung für »château bottled«. |
Chai | Vor allem in Bordeaux übliche Bezeichnung für Fasslagergebäude. |
Chaptalisierung | Nach einem französischen Landwirtschaftsminister Chaptal benannte Technik zur Erhöhung des Alkoholgehalts im Wein durch Beigabe von Zucker vor oder während der Gärung. |
Charakter | Eigenschaft von eigenständigen Weinen, kein Modewein. |
Charmant | Ein etwas herablassender Ausdruck, wenn es sich um Wein handelt, der eindrucksvollere Qualitäten haben sollte. Er beinhaltet Leichtigkeit, gelegentlich auch Lieblichkeit und wird für Loire-Weine oft gebraucht. |
Château | Allgemeine in Frankreich (v.a. in Bordeaux) übliche Bezeichnung für ein Weingut. Die Weinberge müssen nicht unbedingt eine gemeinsame Lage bilden. |
Château-Abfüllung | Bezeichnung für im genannten Weingut hergestellten und abgefüllten Wein. |
Climat | Burgundische Bezeichnung für Einzellage. |
Clos | Französisch: Ursprünglich die Bezeichnung für einen mit Mauer eingefriedeten Weinberg, heute als Namensbestandteil auch von spanischen: (vinos de pago), vor allem katalanischen Weingütern verwendet |
Cooperativa | Spanisch für Winzer-Genossenschaft |
Coulure | Frz. Verrieseln; Rebenwuchserscheinung, bei der ein größerer Teil der potentiellen Frucht bei der Blüte im Frühsommer nicht ansetzt, meist infolge unbeständigen Wetters. Es entsteht verringerter Ertrag. |
Cosecha | Spanisch für Jahrgang, Lese |
Coupage | Französisch für Verschnittweine |
Cru | Französischer Ausdruck, wörtlich Gewächs, bedeutet im Weinbau jedoch eine bestimmte Lage. |
Cru classé | In Bordeaux gebräuchlicher Ausdruck für eine Lage in einer der wichtigen Klassifikationen der Region, meist der Klassifizierung von Médoc und Graves aus dem Jahr 1855, in der die Spitzen-Châteaux in fünf Stufen aufgeteilt sind: Premier Cru, Deuxième Cru, Troisième Cru, Quatrième Cru, Cinquième Cru. |
Crush | Ausdruck in der Neuen Welt für die Weinlese und -bereitung. |
Custom crush facility | Lohnkelterbetrieb v.a. in Kalifornien. |
Cuve | Frz. für Bottich oder Tank. |
Cuvée | Assemblage. Aus dem Französischen stammender Ausdruck für Mischung, insbesondere bei der Schaumweinherstellung. |
Cuvier | Vor allem in Bordeaux übliche Bezeichnung für das Gebäude, in dem die Gärung stattfindet und cuves lagern. |
<< zurück zur Auswahl