Wundgelaufene Ballen

Pfotenverband
Vor allem bei Ausdauerprüfungen kommt es gelegentlich vor, dass sich die Hunde die Ballen wund laufen.
Die Pfoten sollten mit kaltem Wasser gesäubert und gekühlt werden. Nach Aufbringen eines Wundsprays reicht es mitunter schon, den Hund in den nächsten Tagen so wenig wie möglich laufen zu lassen, bzw. nur auf weichem Boden.
Sind die Pfoten stärker in Mitleidenschaft gezogen worden, sollte dem Hund jeweils ein Socken angezogen werden, um Verschmutzung und Irritation durch Lecken zu verhindern. Der Socken wird auch, wie der Pfotenverband, bis über das Sprung- bzw. Handgelenk des Hundes gezogen und dort mit einem Klebebandstreifen locker (!) im Fell festgeklebt. Vor allem am Hinterbein darf dabei kein zu starker Druck auf die Achillessehne ausgeübt werden (mit Wattebahnen unterpolstern).
Die Prüfung ist selbstverständlich abzubrechen!
zurück zur Auswahl
Die Pfoten sollten mit kaltem Wasser gesäubert und gekühlt werden. Nach Aufbringen eines Wundsprays reicht es mitunter schon, den Hund in den nächsten Tagen so wenig wie möglich laufen zu lassen, bzw. nur auf weichem Boden.
Sind die Pfoten stärker in Mitleidenschaft gezogen worden, sollte dem Hund jeweils ein Socken angezogen werden, um Verschmutzung und Irritation durch Lecken zu verhindern. Der Socken wird auch, wie der Pfotenverband, bis über das Sprung- bzw. Handgelenk des Hundes gezogen und dort mit einem Klebebandstreifen locker (!) im Fell festgeklebt. Vor allem am Hinterbein darf dabei kein zu starker Druck auf die Achillessehne ausgeübt werden (mit Wattebahnen unterpolstern).
Die Prüfung ist selbstverständlich abzubrechen!
zurück zur Auswahl