Caciocavallo
Der Tafelkäse mit seiner typischen Birnenform stammt vor allem aus Kalabrien und wird aus Kuh-Rohmilch und Zickleinlab hergestellt. Der Bruch der Kuhmilch wird wie beim Mozarella geknetet und geformt, ruht einige Stunden im Salzbad und hängt dann paarweise zusammengebunden auf Trageböden (a cavallo) im Keller. Er entwickelt sich von mild-süßlich (jung) bis pikant (gereift) und eignet sich gut zum Überbacken. Die Rinde ist meist aus Wachs.
Verzehrt wird der Käse zu Salaten, auf Pizzas oder zu Teigwaren. In Apulien erhält man ihn im Restaurant vereinzelt auch als Bratkäse heiß angeboten, sei es als Beilage (Contorno) oder als Hauptgericht (Secondo piatto). Als Wein eignen sich gute, liebliche Weißweine.
Verzehrt wird der Käse zu Salaten, auf Pizzas oder zu Teigwaren. In Apulien erhält man ihn im Restaurant vereinzelt auch als Bratkäse heiß angeboten, sei es als Beilage (Contorno) oder als Hauptgericht (Secondo piatto). Als Wein eignen sich gute, liebliche Weißweine.