Rollen
Nach dem Welken wird das noch grüne Blatt in großen Rollmaschinen gerollt.
Diese bestehen aus zwei großen, schweren Metallplatten, die sich kreisend gegeneinander bewegen, dabei die Zellwände des Blattgutes aufbrechen und den Zellsaft mit dem Sauerstoff der Luft in Verbindung bringen.
Dadurch wird die Fermentation eingeleitet, ebenso die Entwicklung der ätherischen Öle, die Duft und Aroma des Tees bestimmen.
Der gerollte Tee, der jetzt bereits zu fermentieren beginnt, wird dann in den Fermentationsraum gebracht.
Diese bestehen aus zwei großen, schweren Metallplatten, die sich kreisend gegeneinander bewegen, dabei die Zellwände des Blattgutes aufbrechen und den Zellsaft mit dem Sauerstoff der Luft in Verbindung bringen.
Dadurch wird die Fermentation eingeleitet, ebenso die Entwicklung der ätherischen Öle, die Duft und Aroma des Tees bestimmen.
Der gerollte Tee, der jetzt bereits zu fermentieren beginnt, wird dann in den Fermentationsraum gebracht.
