Rote-Bete-Bonbons mit Wasabi-Sauce
Rote-Bete-Bonbons mit Wasabi-Sauce
Rote-Bete einmal ganz anders.
Als Füllung schmecken sie sehr fein und in Verbindung mit der Schnittlauchsauce sind die Bonbons ein Gedicht.
Quelle: Lust auf Genuss
Als Füllung schmecken sie sehr fein und in Verbindung mit der Schnittlauchsauce sind die Bonbons ein Gedicht.
Quelle: Lust auf Genuss
Nudelteig für 24 Bonbons
- 160 Gramm Mehl (Type 405) und Mehl zum Arbeiten
- 2 Eier
- 1 Essl. Olivenöl
- 2 Prisen Salz
Für die Füllung
- 200 Gramm Gekochte Rote Bete (vakuumverpackt im Gemüseregal)
- 100 Gramm Ricotta
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Cayennepfeffer
- 1 Prise Gemahlener Kümmel
- 400 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 3 Essl. Butter
- 1 Essl. Mehl
- 1 Eiweiß oder Wasser zum Bestreichen der Ränder
- 1 Bund Schnittlauch
- 150 Gramm Creme fraiche
- 1 Teel. Wasabi-Paste aus der Tube
- Geriebene Muskatnuss
Anleitung
Mehl mit verquirlten Eiern, Öl und Salz in der Küchenmaschine in etwa 8 Minuten zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 4 Stunden, noch besser über Nacht, in den Kühlschrank legen.
Rote Bete fein würfeln, mit Ricotta mischen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kümmel abschmecken.
Brühe erhitzen, 1 El Butter mit dem Mehl verkneten, in die kochende Brühe rühren. Aufkochen, Sauce bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dabei öfter umrühren.
Teig in 4 Teile schneiden, in Mehl wenden. Mit der Nudelmaschine zu gleich langen, dünnen Platten ausrollen. Nudelplatten dabei immer wieder mit Mehl bestäuben.
Rote-Bete-Massse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf 2 Teigplatten, im Abstand von ca. 4 cm, fingerdicke Streifen spritzen. Teigränder und Zwischenräume mit verquirlten Eiweiß oder Wasser bepinseln. Übrige Teigplatten jeweils darüber legen, dabei Ränder und Zwischenräume gut andrücken. Mit dem Teigrad trennen. Enden wie bei einem Bonbon zusammendrücken und einmal verdrehen. Nudelbonbons in reichlich Salzwasser etwa 6 Minuten kochen, herausheben und abtropfen lassen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Creme fraiche und Wasabi-Paste in die Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Restliche Butter (2 El) in einer großen Pfanne aufschäumen lassen. Die Nudel-Bonbons darin schwenken und auf vorgewämten Tellern anrichten. Mit Wasabi-Sauce beträufeln, mit Schnittlauf bestreuen, servieren
Rote Bete fein würfeln, mit Ricotta mischen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kümmel abschmecken.
Brühe erhitzen, 1 El Butter mit dem Mehl verkneten, in die kochende Brühe rühren. Aufkochen, Sauce bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dabei öfter umrühren.
Teig in 4 Teile schneiden, in Mehl wenden. Mit der Nudelmaschine zu gleich langen, dünnen Platten ausrollen. Nudelplatten dabei immer wieder mit Mehl bestäuben.
Rote-Bete-Massse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf 2 Teigplatten, im Abstand von ca. 4 cm, fingerdicke Streifen spritzen. Teigränder und Zwischenräume mit verquirlten Eiweiß oder Wasser bepinseln. Übrige Teigplatten jeweils darüber legen, dabei Ränder und Zwischenräume gut andrücken. Mit dem Teigrad trennen. Enden wie bei einem Bonbon zusammendrücken und einmal verdrehen. Nudelbonbons in reichlich Salzwasser etwa 6 Minuten kochen, herausheben und abtropfen lassen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Creme fraiche und Wasabi-Paste in die Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Restliche Butter (2 El) in einer großen Pfanne aufschäumen lassen. Die Nudel-Bonbons darin schwenken und auf vorgewämten Tellern anrichten. Mit Wasabi-Sauce beträufeln, mit Schnittlauf bestreuen, servieren